Kork, Bambus und Nüsse
FSC-zertifizierte Produkte wie Nüsse oder solche aus Kork und Bambus zählen zu den sogenannten Nichtholzwaldprodukten (non-timber forest products NTFPs). Sie können geerntet werden, ohne dass Bäume gefällt werden müssen, und schaffen neue Einkommensquellen, während die Wälder intakt bleiben. Das bedeutet, dass NTFPs den Lebensunterhalt von Kleinbauern und Gemeinschaften sichern und gleichzeitig zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder, aus denen sie stammen, beitragen können.
Die drei wichtigsten NFTPs
FSC hat drei Schlüssel-NTFPs identifiziert, die großes Potenzial haben, für lokale Gemeinschaften und Kleinbauern wirtschaftlich einen entscheidenden Unterschied zu machen: Kork, Bambus und Nüsse. Damit sie auch auf sozialer Ebene, im Sinne von fairen Löhnen und Arbeitsbedingungen, einen Gewinn für sie sind und gleichzeitig sichergestellt wird, dass Umweltstandards eingehalten werden, ist die FSC-Zertifizierung der Produkte so wichtig.
Bambus
Bambus hat eine Reihe von ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen. Er ist ein effektiver Kohlenstoffspeicher und seine hohlen Stämme speichern Wasser, um die Wüstenbildung während Trockenperioden zu verhindern. Der geerntete Bambus wird für Möbel, Textilien, Papier und vieles mehr verwendet. Einmal geerntet, regeneriert er sich schnell und verschafft den Bauern ein regelmäßiges Einkommen.
Wichtigste Regionen: Nordamerika, Lateinamerika, Ostafrika, Südostasien, China und Indien
Kork
Die Rinde der Korkeiche ist regenerativ, das heißt, sie wächst nach und ist somit die einzige Rinde, die man am lebenden Baum ernten kann, ohne dass er als Folge stirbt. Bei regelmäßiger Ernte kann die Rinde das Fünffache an CO2 speichern verglichen mit anderen Bäumen.
Aufgrund seiner isolierenden und feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften wird Kork für eine Vielzahl von Produkten verwendet, z. B. für Weinflaschenverschlüsse, Bodenbeläge, Schuhe, Yogamatten und als Kern von Baseballs und Kricketbällen.
Wichtigste Regionen: Mittelmeerländer, vor allem Portugal und Spanien
Nüsse
Die weltweite Nachfrage nach Baumnüssen – einschließlich Mandeln, Pistazien, Paranüssen, Walnüssen, Pekannüssen, Pinienkernen und Cashewkernen – ist in den letzten zehn Jahren drastisch gestiegen, da immer mehr Verbraucher nach gesunden und praktischen Nahrungsmitteln suchen.
Die wichtigsten Regionen: Je nach Nussart reicht die Herkunft von tropischen bis zu gemäßigten Regionen, von Wüsten bis zu Regenwäldern.
Die Menschen im Mittelpunkt
Viele FSC-zertifizierte NTFP werden von lokalen Gemeinschaften und Kleinbauern, die in oder um Waldgebiete herum leben, geerntet und gehandelt. Zu diesen Produkten gehören:
- Bambus, Rinde, Pinienzapfen und Samen
- Fisch, Früchte, Wildbret und Pilze
- Honig, Zimt, Ahornsirup und Tee
- Naturgummis, Harze, Öle und Wachs
- Naturkautschuk, Kork und Rattan
Nachhaltiges Finanzierungsmodell für FSC-Kork
Machen Sie den Unterschied!
Wälder für Immer Für Alle
Herstellende Unternehmen
Wenn Sie Produkte herstellen, für die waldbasierte Materialien verwendet werden, können Sie eine Chain-of-Custody-Zertifizierung (CoC) erhalten. Sie zeigt Ihren Kunden und Ihrer Lieferkette, dass Sie sich für eine nachhaltige Beschaffung einsetzen. Sie bestätigt, dass Sie Verfahren für die Herstellung und den Handel mit FSC-zertifizierten Produkten eingeführt haben.
Mit einer CoC-Zertifizierung können Sie auch die FSC-Marken verwenden. So wissen Ihre Kunden, dass Ihr Produkt eine verantwortungsvolle, nachhaltige Wahl ist.
Einzelhandel, Marken und andere
Organisationen, die nicht FSC-zertifiziert sind, aber für FSC-zertifizierte Fertigprodukte werben möchten, können eine Werbelizenz erwerben. Diese Lizenz ermöglicht es Ihnen, das FSC-Logo in Ihren Werbematerialien zu verwenden und der Welt Ihr Engagement für gesunde und wiederstandsfähige Wälder zu zeigen.
Verbraucherinnen und Verbraucher
Umweltschutz und soziale Verantwortung beginnt im Supermarktregal – treffen Sie eine aktive Entscheidung und unterstützen Sie durch den Kauf FSC-zertifizierter Produkte den Schutz der Wälder und ihrer Bewohner weltweit.
Besuchen Sie die
FSC-Marktdatenbank
Hier finden Sie FSC-zertifizierte Unternehmen und Produkte aus ganz Deutschland. Sie können entweder eine Branche oder ein Produkt suchen, oder in der Detailsuche Ihre Anfrage verfeinern. Eine Umkreissuche erleichtert die Auswahl. ► Zur FSC-Marktdatenbank