
FSC – Beteiligung und Beschwerden
Teilnahme als Bürger:in und umfangreiches Konfliktmangement
FSC findet immer mehr Unterstützer:innen – doch zunehmende Bekanntheit und Wachstum bedeuten auch zunehmende Kritik. Ein zentrales Anliegen von FSC ist, Konflikten offen zu begegnen und, falls erforderlich, auch das FSC-System anzupassen. Die Beteiligung von Interessenvertreter:innen spielt dabei eine wesentliche Rolle. In Deutschland eröffent der FSC-Waldstandard Interessenverter:innen, Beteiligten und Betroffenen von Forstwirtschaft die Möglichkeit, auf Augenhöhe einen Austausch mit Forstbetrieben zu suchen. Forstbetriebe wiederum haben die Chance, über eine zeitgemäße Beteiligung und einen konstruktiven Umgang mit Beschwerden von interessierten Gruppen, Konflikte frühzeitig zu entschärfen und tragen damit zu einem reibungsloseren Betriebsablauf bei. Waldwirtschaft braucht gesellschaftliche Unterstützung!
> Bürger:innen und Verbände – Chancen zur Beteiligung an der FSC-Zertifizierung
> Teilnahme am Wald-Audit
> FSC-Konsultationsplattform
> Mehr Informationen zum Download

Bürger:innen und Verbände
Chancen zur Beteiligung an der FSC-Zertifizierung
Das FSC-System lebt maßgeblich von der Beteiligung aller Menschen, die Interesse am Wald haben. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, sich einzubringen:
- Kritische Anfragen zu einem Forstbetrieb werden entweder direkt an diesen oder an die Zertifizierungsstelle gestellt. Die entsprechende Zertifizierungsstelle kann dabei dem aktuellen Zertifizierungsbericht des Forstbetriebs entnommen werden.
- Als FSC-Mitglied können Sie außerdem auch direkt am Prozess der Standardentwicklung teilnehmen.
- Auch Bürger und Interessenvertreter (Stakeholder) können sich aktiv im Rahmen der FSC-Zertifizierung im Wald einbringen. Zum Beispiel bei Vor-Ort-Audits (siehe unten).
Ausführliche Informationen zum FSC-Beteiligungsverfahren sind in der Broschüre „Beteiligung an der FSC-Waldzertifizierung“ & dem „Merkblatt für öffentlich zugängliche Informationen“ zusammengestellt.
Teilnahme am Wald-Audit
Vor jedem Erst-Audit werden lokale Stakeholder über die FSC-Zertifizierung eines Betriebs informiert und um Kommentare gebeten. Diese Kommentare, die mit Bezug zu einzelnen Indikatoren an den Auditor weiter gereicht werden, sind eine wichtige Grundlage für die Vor-Ort-Prüfung.
Stakeholder können auf Antrag auch an diesen Vor-Ort-Audits teilnehmen. Um einen geordneten Prüfprozess sicher zu stellen, gilt es allerdings einige Regeln zu beachten. Diese betreffen sowohl den zu prüfenden Betrieb als auch potentielle Stakeholder die an der Prüfung teilnehmen.
FSC International hat in diesem Zusammenhang die FSC-Procedure 01-017 veröffentlicht. Das Regelwerk, ein erläuterndes Merkblatt sowie eine Vorlage für Zertifizierungsstellen für die Formulierung einer Vertraulichkeitserklärung/eines Verhaltenscodex für externe Begleiterinnen und Begleitersteht stehen am Ende dieser Seite zum Herunterladen bereit. Ziel der vorliegenden FSC-Procedure ist es, die Arbeit des Auditors zu unterstützen und eine fundierte, unabhängige Bewertung sicher zu stellen.


FSC-Konsultationsplattform
Das FSC-System mitgestalten
Ein Teil der FSC-Arbeit besteht aus Konsultationen mit seinen Mitgliedern und Interessengruppen. Diese Konsultationen betreffen eine Vielzahl von Themen, wie z. B. die Produktkette (Chain of Custody, CoC), Forstmanagement (FM), Markenrevisionen und vieles mehr. Die Entwicklung und Überarbeitung internationaler normativer FSC-Dokumente, z. B. Standards, Verfahren, Richtlinien und in einigen Fällen nationale Standards werden auf der FSC-Konsultationsplattform veröffentlicht.
Nach Registrierung und Anmeldung können Beiträge zu Konsultationen geschrieben werden. >> Zur Konsultationsplattform…
Aktuelle Entwicklungsprozesse
- >> Internationale Prozesse bietet einen Einblick in für FSC Deutschland relevante Prozesse von Motions und Richtlinien und Strategien, inklusive erläuternder Dokumente.
- Alle Prozesse auf einen Blick bietet die Übersichtsseite von FSC International, inklusive weiterführender Informationen >>Current processes…
Aktuelle Konsultationen
Mehr Informationen zum Download

PDF | 3,54 MB
„Stakeholderbroschüre“: Beteiligung an der FSC-Waldzertifizierung
Ein Leitfaden für Bürger, Bürgerinnen und Verbände

PDF | 142 KB
Merkblatt – Oeffentlich zugaengliche Informationen
Übersicht über Indikatoren aus dem Deutschen FSC-Standard mit Bezug zu Informationen von Forstbetrieben die öffentlich zugänglich sind.

PDF | 677 KB
Merkblatt – Beteiligung Audits
Übersicht über die zentralen Regeln für die Begleitung von Audits.

PDF | 2,74 MB
FSC-Procedure 01-017 V1-1: Teilnahme von externen Beobachter:innen
Verpflichtende Regelung für Zertifizierungsstellen, zu auditierenden Betriebe und extrene Beobachter:innen.

PDF | 2,74 MB
FSC-Vorlage für Zertifizierungsstellen: Beteiligung von Beobachter:innen
Vertraulichkeitserklärung und Verhaltenskodex für externe Beobachter:innen bei FSC-Audits