FSC-Walddialoge: Bürgerbeteiligung beim Waldmanagement – Anspruch und Wirklichkeit

Das FSC-System zeichnet sich insbesondere durch sein Angebot an Stakeholder aus, deren Beteiligung in verschiedenen Prozessen im Rahmen einer Zertifizierung ermöglicht wird. In diesem Walddialog stellen wir die Ansprüche von Bürger:innen an Förster:innen und Forstwirtschaft vor und zeigen beispielhaft, wie Forstbetriebe die Partizipation fördern. Ein zentraler Diskussionspunkt dabei ist die Perspektive der Stakeholder. Wird das Angebot der Forstbetriebe von den Stakeholdern angenommen? Wie beteiligen sie sich? Entsprechen die Beteiligungsmöglichkeiten den Ansprüchen der Bürger:innen? Diese und andere Fragen werden im nächsten Walddialog diskutiert.

In einem dreistündigen Online-Format widmen sich Expertinnen und Experten dem Thema Stakeholderbeteiligung und Transparenz. Für Fragen und Austausch bleibt genügend Raum. Zielgruppe sind alle FSC-Mitgliedschaft, zertifizierte und nicht-zertifizierte Forstbetriebe, Vertreter:innen von Naturschutzverbänden und Bürgerinitiativen, Lokalpolitik etc.

Datum: 25.6.2024
Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr
Ort
: Zoom

Inhalte:

  • Wie und zu welchen Themen fordert FSC Stakeholderbeteiligung und Bürgertransparenz? Wie gehen die Betriebe damit um? – FSC Deutschland
  • Das Verhältnis Bürger-Forstwirtschaft – aktuelles aus der Wissenschaft – Dr. Carol Großmann, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW
  • Neues aus der Praxis – Stakeholderbeteiligung durch Digitalisierung – Fritz Speer, Landesforst Rheinland-Pfalz
  • 20 Jahre aktive Bürgerbeteiligung – Erfahrungen der Stadt Essen – Norbert Bösken, Forstbetrieb Stadt Essen
  • Wie sollte Beteiligung organisiert sein – was wünschen sich Stakeholder – Dr. Torsten Welle, Naturwaldakademie
  • Austausch mit den Referent:innen

 

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über folgenden Zoom-Link an. Sie werden eine automatische Bestätigung nach der Registrierung erhalten.
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYqcuCpqDktH9QI3IlDpNvxgj02cd79ZdY7

Zum detaillierten Programm

Datum

25.06.2024

Uhrzeit

15:00 - 18:00

Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: Europe/Berlin
  • Datum: 25.06.2024
  • Zeit: 15:00 - 18:00

Veranstaltungsort

online
online per zoom
QR Code