30 Okt., 2024

Öffentliche Konsultation zu Akkreditierungsstandards

Betrifft Standard FSC-STD-20-001 (engl. General requirements for FSC Accredited Certification Bodies)

Bis zum 21. November 2024 können FSC-Interessensgruppen, Expertinnen und Experten an der öffentlichen Konsultation zu den FSC-Anforderungen für Zertifizierungsstellen teilnehmen. Grund für die Überarbeitung der FSC-Anforderungen ist eine Änderung an der ISO-Richtlinie 17065:2012, mit der das FSC-System übereinstimmen muss (ISO 17065:2012 Conformity assessment — Requirements for bodies certifying products, processes and services (ISO/IEC 17065:2012)). FSC hat Entwürfe für die Standardanpassungen mit den nachfolgenden Inhalten ausgearbeitet.

Angepasst werden:

  • der normative Rahmen zur FSC-Akkreditierung (engl. FSC’s General Accreditation Standard, Certification Transfer Procedure and Procedure for Auditor Training Programme),
  • der normative Rahmen für die Zertifizierungsprozesse der Waldbetriebe,
  • der normative Rahmen für die Zertifizierungsprozesse der Verarbeitungsbetriebe (COC).

Um sicherzustellen, dass der FSC-Standard der ISO-Richtlinie 17065 entspricht, müssen die Fristen zur Behebung von Abweichungen sowie der Ablauf der Zertifizierungsentscheidung angepasst werden. Darüber hinaus wird ein Ansatz zur Risikobewertung für Audits in Situationen mit hohem Integritätsrisiko eingeführt. Zudem bietet FSC jetzt praxisnahe Trainings für Auditor:innen an, die neue Mitarbeiter:innen in Zertifizierungsstellen auf die Auditierung nach dem FSC-Standard vorbereiten. Der Entwurfstext präzisiert des Weiteren den Ablauf eines Wechsels von zertifizierten Betrieben zwischen Zertifizierungsstellen, indem zwischen freiwilligen und unfreiwilligen Wechselvorgängen unterschieden wird.

>> Zur Konsultation zum FSC-Akkreditierungsstandard inklusive Wechsel zwischen Zertifizierungsstellen und Trainingsprogramm für Auditor:innen

Webinar zur Konsultation am 07.11.2024

Vom 21. Oktober bis zum 21. November 2024 können FSC-Expert:innen die Entwürfe für die Änderungen an den FSC-Regelwerken über die FSC-Konsultationsplattform kommentieren. Am 07. November 2024 findet zudem ein Webinar für Zertifizierungsstellen und Expert:innen statt, in dem die vorgeschlagenen Änderungen thematisiert werden. Hier gelangen Sie zur Anmeldung für das Webinar mit Beginn um 09:00 Uhr und hier können Sie sich für das Webinar um 16:00 Uhr registrieren. Die beiden Webinare sind inhaltlich gleich.

Überblick über Änderungen am FSC-Standard

Anforderungen für Zertifizierungsstellen für die Waldbewirtschaftung:

  • Spezifika zur Waldbewirtschaftung wurden von FSC-STD-20-001 (General Requirements for FSC Accredited Certification Bodies) nach FSC-STD-20-007 (Forest Management Evaluations) verschoben
  • Geänderter Anhang 2: Liste der Dokumentation und Aufzeichnungen in der Waldbewirtschaftung
  • Geänderter Anhang 3: Liste der Standorte für die Bewertung der Waldbewirtschaftung
  • Neuer Anhang 6: Festlegung der Auditzeit
  • Neuer Anhang 7: Spezifische Anforderungen an die kontrollierte Waldbewirtschaftung wurden in FSC-STD-20-007 aufgenommen und ersetzen damit den separaten FSC-Standard STD-20-012
  • Anpassungen an den Einführungsabschnitten, Definitionen und Struktur

>> Zur Konsultation der Änderungen am Akkreditierungsstandard für Zertifizierungsstellen für die Waldbewirtschaftung

Anforderungen für Zertifizierungsstellen für die Produktkette:

  • Neuer Anhang 2: Liste der Dokumentationspflichten und Aufzeichnungen im Auditvorgang für die Produktkette
  • Neuer Anhang 3: Liste der Standorte zur Auditierung der Produktkette
  • Neuer Anhang 4: Bestimmung des Auditzeitraums
  • Anpassungen an den Einführungsabschnitten, Definitionen und Struktur

>>Zur Konsultation der Änderungen am Akkreditierungsstandard für Zertifizierungsstellen für die Produktkette

Hintergrund: EU-Verordnung schreibt Anpassungen vor

Grund für die Überarbeitung der FSC-Anforderungen ist eine Änderung an der ISO-Richtlinie 17065:2012, mit der das FSC-System übereinstimmen muss. Die Anpassung der ISO-Norm folgt auf eine Änderung an einer Verordnung der Europäischen Union (ISO 17065:2012 Conformity assessment — Requirements for bodies certifying products, processes and services (ISO/IEC 17065:2012)). Diese stellt unter anderem durch ein einheitliches Akkreditierungssystem sicher, dass im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vermarktete Produkte bestimmten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Die Anpassung der FSC-Anforderungen für Zertifizierungsstellen ist notwendig, sodass FSC weiterhin im EWR und im Vereinigten Königreich operieren kann.

 

Julia Springmann