07.07.2023

FSC leitet Untersuchung von zertifiziertem afrikanischem Teakholz ein

Der Forest Stewardship Council (FSC) startet in Zusammenarbeit mit dem Akkreditierungsunternehmen Assurance Services International (ASI) eine Transaktionsüberprüfungsschleife (engl.: transaction verification (TV)) für FSC-zertifizierte Lieferketten von Afrormosia, auch bekannt als afrikanisches Teakholz. Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (engl.: Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES)) listet Afrormosia als eine gefährdete afrikanische Baumart, die häufig illegal abgeholzt wird.

FSC und ASI haben von einer Reihe von Stakeholdern Bedenken über mögliche Integritätsrisiken in der FSC-zertifizierten Afrormosia-Lieferkette erhalten. Als Reaktion darauf werden in dieser TV-Schleife die Handelsmuster und das Volumen des Holzes untersucht, das in FSC-zertifizierten Wäldern geerntet und verkauft wird. Somit werden alle Akteure der Lieferkette, d. h. Waldbewirtschaftungsunternehmen, Erstverarbeitende, Zweitverarbeitende sowie Händler und Händler:innen mit und ohne physischen Besitz in den Geltungsbereich dieser TV-Schleife einbezogen.

In der TV-Schleife müssen alle 172 FSC-Zertifikatsinhaber:innen, die Afrormosia (Pericopsis elata) in ihrem Zertifizierungsbereich haben, ihre Transaktionsdaten – zertifizierte Verkäufe und Käufe – für den Zeitraum von Januar bis Dezember 2022 einreichen. Die TV-Schleife umfasst Zertifikatsinhaber:innen weltweit und schließt alle Arten von FSC-zertifizierten Produkten aus Afrormosia ein. Zusätzlich wird untersucht, ob es bei der Waldinventur an den Einschlagsorten der Zertifikatsinhaber:innen zu Betrug kam.

Während Kamerun und die Republik Kongo die wichtigsten Abholzungsstandorte sind, sind Europa und Nordamerika die wichtigsten Verbrauchermärkte für FSC-zertifizierte Afrormosia-Produkte wie Fußböden und Möbelstücke wie Schränke.

Zeitplan für die TV-Schleife

Nach Ankündigung des Starts der Afrormosia TV-Schleife am 7. Juli wird ASI am 14. Juli ein interaktives Webinar für Zertifizierungsstellen über den Umfang dieser TV-Schleife durchführen. Am 7. August 2023 werden die Zertifizierungsstellen ihre Zertifikatsinhaber:innen über die Teilnahme und die Anforderungen der TV-Schleife informieren. Zwischen dem 7. August und dem 7. September 2023 übermitteln die Zertifikatsinhaber:innen, die in den Geltungsbereich dieser TV-Schleife fallen, die geforderten Daten an ihre Zertifizierungsstellen. Die ASI wird die erste Phase dieser TV-Schleife – Datenerhebung und -analyse – bis zum ersten Quartal 2024 abschließen.

Diese Meldung basiert auf der Stellungnahme von FSC International. Das Original können Sie hier auf Englisch nachlesen.