Copyright FSC / A. Escobar
26.07.2023
Assoziierung mit WOB Timber bleibt bestehen
FSC stellt Bedingungen für Assoziierung mit Holzhandelsunternehmen auf
Der Forest Stewardship Council (FSC) hat Bedingungen formuliert, unter denen die Assoziierung (COC-Zertifizierung) des Holzhandelunternehmens WOB Timber GmbH mit FSC fortgesetzt werden kann. Auf Grundlage der Empfehlungen eines Entscheidungsgremiums externer Expertinnen und Experten wurden Kriterien formuliert, die anschließend durch den Vorstand von FSC International bestätigt wurden.
Im Juni 2023 unterzeichneten FSC International und WOB Timber eine Absichtserklärung (engl. Memorandum of Understanding (MoU)). Darin sind Bedingungen festgelegt, die WOB Timber innerhalb von zwölf Monaten erfüllen muss, um seine Assoziierung mit FSC aufrechtzuerhalten.
Unabhängiges Audit soll Korrekturmaßnahmen klären
Gemäß den in der Absichtserklärung vereinbarten Bedingungen muss sich WOB Timber einem unabhängigen Konformitätsaudit unterziehen. Das Unternehmen soll damit nachweisen, dass seine Geschäftspraktiken mit den FSC-Grundsätzen gemäß der FSC-Richtlinie zur Assoziierung (engl. Policy for Association (PfA)) in Einklang stehen.
Wenn nötig, wird der Auditor gegenüber WOB Timber Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen der Betriebsabläufe formulieren, die das Unternehmen umsetzen muss. FSC wird abschließend überprüfen, ob die umgesetzten Korrekturmaßnahmen die Bedingungen zur Weiterführung der Assoziierung erfüllt.
Gerichtliche Verfahren gegen Mitarbeitende von WOB Timber
Mitarbeitende von WOB Timber haben durch Einfuhren zwischen 2008 und 2011 gegen Sanktionen der Europäischen Union verstoßen. Dieses Urteil hat das Hamburger Landgericht im April 2021 erlassen. Die Sanktionen der EU gegen Holzimporte aus Myanmar sind seit Mai 2013 nicht mehr in Kraft.
WOB Timber hat gegen dieses Urteil Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt. Derzeit läuft zudem ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Teil der Vereinbarung zwischen WOB Timber und FSC ist, dass der Vorstand von FSC International den Fall nach Abschluss der laufenden Gerichtsverfahren neu bewertet.
Im Januar 2023 beschloss FSC auf Grundlage einer Bewertung des Urteils in erster Instanz, proaktiv ein Assoziierungsverfahren gegen WOB Timber einzuleiten.
Verfahren zur Klärung von Assoziierungsfällen
Im Rahmen der Einführung eines neuen Verfahrens zur Klärung von Assoziierungsfällen, der sogenannten Direktentscheidung (engl. Direct Decision), setzte FSC schließlich ein Entscheidungsgremium ein, dessen Fachwissen für diesen Fall maßgebend war. Das Entscheidungsgremium prüfte die verfügbaren Beweise und sprach die Empfehlung aus, dass FSC die Assoziierung unter bestimmten Bedingungen aufrechterhalten sollte.
Gemäß dem Verfahren von FSC zur Bearbeitung von Beschwerden im Rahmen der Assoziationspolitik (engl. Processing Policy for Association Complaints, FSC-PRO-01-009) kann der Vorstand von FSC International beschließen, die Assoziation mit der WOB Timber GmbH aufzulösen, wenn die in der Absichtserklärung vereinbarten Bedingungen nicht erfüllt sind.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen über Verstöße gegen die Richtlinie zur Assoziierung (engl. Policy for Association, (PfA)) im Fall von WOB Timber klicken Sie bitte hier.
Für weitere Informationen über die normativen Anforderungen an die Aufrechterhaltung der FSC-Assoziierung unter bestimmten Bedingungen klicken Sie bitte hier.
Diese Meldung basiert auf der Stellungnahme von FSC International. Das Original können Sie hier auf Englisch nachlesen.