31 Mai, 2024

Konsultation zu neuer CoC-Standard-Interpretation

Braucht es eine Outsourcing-Vereinbarung zur Lagerung von zertifiziertem Material beim Lieferanten?

Bis zum 18. Juni 2024 können Interessierte an der Konsultation zu einer neuen Interpretation zum Produktkettenstandard (CoC-Standard) teilnehmen: Die Interpretation bezieht sich auf die Anforderung für Outsourcing-Vereinbarungen in Situationen, in denen gekauftes zertifiziertes Material auf Wunsch des Käufers über einen längeren Zeitraum beim Lieferanten gelagert wird. Am Ende dieses Beitrags finden Sie den Originaltext.

>> zur Konsultationsplattform

>> zu den Interpretationen zum Produktkettenstandard

Zur Konsultation steht folgender Entwurf:

Code: INT-STD-40-004_70
Anforderung(en): V3-1, Abschnitt 13.2
Erscheinungsdatum: TT.MM.JJJJMüssen Zertifikatsinhaber (Organisationen) eine Outsourcing-Vereinbarung für die Lagerung mit Lieferanten abschließen, wenn das gekaufte zertifizierte Material beim Lieferanten gelagert wird, bis das Material zur Auslieferung angefordert wird? Ja, in Fällen, in denen zertifiziertes Material gekauft wurde und im Auftrag der Organisation (Käufer) über einen längeren Zeitraum beim Lieferanten (Verkäufer) gelagert wird, muss eine Outsourcing-Vereinbarung getroffen werden, da dies einer „Erweiterung der Lagerstätte der Organisation“ gleichkommt. Dies gilt nur für Fälle, in denen diese Lagerung als „verlängert“ angesehen wird und über den typischen Zeitraum zwischen dem Verkauf und der Lieferung der Waren vom Käufer an den Verkäufer hinausgeht. Wenn die Zeit zwischen Verkauf und Lieferung und die Lagerung der Waren eindeutig im Kaufvertrag oder ähnlichem festgelegt ist, besteht kein Bedarf für eine zusätzliche Outsourcing-Vereinbarung.

Code: INT-STD-40-004_70
Requirements (s): Clause 13.2 of FSC-STD-40-004 V3-1
Publication date: DD.MM.YYYDo certificate holders (organizations) need to have an outsourcing agreement for storage with suppliers, when the purchased certified material is held at the supplier’s site until the material is requested to be delivered?Yes, in cases where certified material has been purchased and is stored at the supplier’s (seller) premises, on behalf of the organization (buyer), for an extended period of time, there shall be an outsourcing agreement in place, as this amounts to ‘an extension of the storage site of the organization’. This applies only to cases where this storage is considered ‘extended’ and goes beyond the typical time between the sale and the delivery of goods from buyer to seller. If the time between sale and delivery and the storage of the goods is clearly stipulated in the sales agreement or similar, there is no requirement for an additional outsourcing agreement.

 

Originaler Wortlaut des Abschnitts 13.2 des Produktkettenstandards/ FSC-STD-40-004 V3-1:

Deutsch:

13.2 Aktivitäten im Rahmen einer Outsourcing-Vereinbarung sind in den Geltungsbereich des COC-Zertifikates der Organisation aufzunehmen, wie etwa Einkauf, Verarbeitung, Lagerung, Kennzeichnung oder Inrechnungstellung der Produkte.

HINWEIS: Lagerstandorte sind von Outsourcing Vereinbarungen ausgenommen, wenn diese nur “Halte”-Plätze als einen Teil von Transport- und Logistikaktivitäten darstellen. Wenn allerdings eine Organisation einen Serviceanbieter unter Vertrag nimmt, der die Lagerung von Ware übernimmt, und die Ware bislang noch nicht an einen Kunden verkauft wurde, dann wird dies als Erweiterung des Lagerstandortes der Organisation angesehen und ist damit Gegenstand einer Outsourcing-Vereinbarung.

 

Englisch:

13.2 Activities that are subject to outsourcing agreements are those that are included in the scope of the organization’s CoC certificate, such as purchase, processing, storage, labelling and invoicing of products.

NOTE: Storage sites are exempt from outsourcing agreements where they constitute stopping places as part of transportation or logistic activities. However, if an organization contracts a service provider to store goods that have not yet been sold to a customer, this is considered as an extension of the storage site of the organization and therefore subject to an outsourcing agreement.

 

Franziska Becker