11 Dez., 2024

Bewerben Sie sich für die Arbeitsgruppen zur COC-Revision

Gestalten Sie die Zukunft der FSC-Standards mit

FSC lädt COC-Expert:innen ein, sich als Mitglied für eine der vier Arbeitsgruppen zu bewerben, die die Revision des Chain-of-Custody (COC)-Standards ab dem zweiten Quartal 2025 begleiten werden. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2025.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Konsultation zur konzeptionellen Phase im Herbst, hat FSC den Leitfaden („Terms of Reference“) für den Revisionsprozess entwickelt. Der Leitfaden beschreibt den Ablauf und die Zusammensetzung der Arbeitsgruppen für die nächste wichtige Phase – die Entwurfsphase.

Die Arbeitsgruppen und die COC-Revision werden von vier Kernzielen geleitet:

  • Ausbau von risikobasierten Ansätzen und Integration weiterer Dimensionen des Risikos in das COC-System
  • Berücksichtigung der Herausforderungen von KMU bei der Umsetzung der COC-Anforderungen
  • Entwicklung prägnanter und relevanter COC-Anforderungen, die für alle Beteiligten umsetzbar sind
  • Harmonisierung der COC-Anforderungen mit anderen FSC-Anforderungen sowie einschlägigen Rechtsvorschriften

Rolle und Zusammensetzung der Arbeitsgruppen

Um in der Entwurfsphase der Revision die vielfältigen Themenbereiche in den Standards fokussiert zu bearbeiten, richtet FSC vier Arbeitsgruppen ein. Für jede Gruppe können sich interessierte Personen mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen bewerben:

Arbeitsgruppe 1

    • Thema:  Überprüfung und Überarbeitung des FSC-STD-40-004 & FSC-STD-20-011
    • Empfohlene Bewerber:innengruppe: COC-Experten aus verschiedenen Bereichen – zertifizierter Betrieb, Beratung, Zertifizierungsstellen (5 Mitglieder)

Arbeitsgruppe 2

    • Thema: Überprüfung und Überarbeitung der Kernarbeitsnormen sowie Implementierung offener Anträge (Motions)
    • Empfohlene Bewerber:innengruppe: Zertifikatsinhabende, NGOs, Arbeitsrechtsexpert:innen, Social-Audit-Expert:innen (3 Mitglieder)

Arbeitsgruppe 3

    • Thema: Überprüfung und Überarbeitung der Anforderungen an Recyclingmaterial sowie die Einbeziehung weitere Themen der Kreislaufwirtschaft
    • Empfohlene Bewerber:innengruppe: Expert:innen für Ökobilanzen, Berater:innen zum Thema Kreislaufwirtschaft, Zertifizierungsstellen (3 Mitglieder)

Arbeitsgruppe 4

    • Thema: Anforderungen an COC-Gruppen- und Multisite-Zertifizierungen
    • Empfohlene Bewerber:innengruppe: Gruppenmanager:innen, Berater:innen, Zertifizierungsstellen (3 Mitglieder)

>> Zur Übersicht über die Zusammensetzung der Arbeitsgruppen

Warum bewerben?

  • Gestalten Sie die Zukunft der FSC-Standards aktiv mit und seien Sie hautnah an der Weiterentwicklung des COC-Systems beteiligt.
  • Arbeiten Sie in einem internationalen Expert:innenkreis an der Entwicklung nachhaltiger Lieferketten und erweitern Sie dabei Ihr globales Netzwerk.

So bewerben Sie sich

Um sich für eine Arbeitsgruppe zu bewerben, füllen Sie bitte dieses Formular aus und geben Sie Ihre bevorzugten Arbeitsbereiche an. Weitere Informationen zum Revisionsprozess und den Anliegen der COC-Betriebe in Deutschland finden Sie auf der FSC-Seite zur Chain-of-Custody-Revision.

Beigleitdokumente:

Franziska Becker