Nein
Nein, Ihr Unternehmen muss für die Herstellung und Kennzeichnung von FSC-zertifizierten Publikationen nicht unbedingt selbst zertifiziert sein. Der Drucker muss FSC-zertifiziert sein und es gelten die folgenden Bedingungen:
- Sie nehmen die Druckpapiere selbst nicht körperlich in Besitz, sondern lassen es direkt an den Drucker liefern.
- Der Drucker muss ein Verkaufs-oder Lieferdokument des zertifizierten Lieferanten zu dem Papier erhalten, aus dem eindeutig hervorgeht, dass es sich um FSC-zertifiziertes Material handelt.
- Die Publikationen werden von der Druckerei mit den FSC-Kennzeichen und mit der FSC-Lizenznummer der Druckerei versehen.
Wenn Ihr Unternehmen die FSC-Warenzeichen für den Verkauf und das Marketing von FSC-zertifizierten Publikationen verwenden möchten, können Sie eine Werbelizenz von FSC Deutschland für den autorisierten Einsatz der FSC-Warenzeichen bekommen. Eine Werbelizenz zu erhalten ist einfach. Lesen Sie hier mehr!
Unsicher? Wenden Sie sich an FSC Deutschland. Infos unter service at fsc-logo point de oder informieren Sie sich über unser Schulungsangebot (oder Onlinetraining).
Bitte beachten Sie, dass wenn Ihr Unternehmen eine FSC-gekennzeichnete Publikation an einen Einzelhändler mit FSC-Werbelizenz verkaufen möchte und der Wiederverkäufer die Publikation mit FSC ausloben möchte, muss Ihr Unternehmen FSC-zertifiziert sein. Dies liegt daran, dass der Einzelhändler mit Werbelizenz nachprüfen muss, dass der Lieferant und das Produkt FSC-zertifiziert ist, um eine ununterbrochene Kontrolle sicherzustellen.
Noch Fragen offen? Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info at fsc-deutschland point de
Tel. Nr.: +49 (0)761-38653-50
<< Zurück