Werbe- und Infomaterial zum Thema Wald
Einige Materialien können Sie kostenfrei auf dieser Seite downloaden. Für alle anderen Materialien nutzen Sie bitte das Bestellblatt Info- und Werbematerial unten.
Themenpapiere
Waldbewirtschaftung nach FSC in Deutschland
In unseren 4-seitigen Themenpapieren beleuchten wir kurz und bündig einige Unterschiede und Vorteile einer Waldbewirtschaftung nach FSC.
Zum Beispiel: Was hat es im FSC-Wald mit Biotopbäumen auf sich? Was sagt der FSC-Standard zum Thema Bodenschutz und Rückegassen - oder der Jagd? Wie adressiert der FSC Fragen zur Artenvielfalt - oder zur Waldwirtschaft in Zeiten des Klimawandels?
FSC-Waldschilder für zertifizierte Forstbetriebe
Zeigen Sie, dass Sie vorbildlich wirtschaften!
Maße 40x40cm, Material Holzwerkstoffplatte (wetterfest, FSC-zertifiziert) oder Aluminium (witterungsbeständig und kratzfest). Auf Wunsch mit Logo Ihres Betriebs oder auch im größeren Format.
Informationsflyer
FSC im Kommunalwald
Leitfaden und Entscheidungshilfe, auf 4 Seiten kurz und knackig zusammengefasst, was der FSC bedeutet, sowie Fakten und Beispielrechnungen zum Zertifizierungsvorgang.
© FSC DeutschlandVorbildliche Waldwirtschaft sichtbar machen
Hier erhalten Sie als interessierter Waldbesitzer Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die FSC-Waldzertifizierung.
Beteiligung an der FSC-Waldzertifizierung - ein Leitfaden für Bürger und Verbände
Dieser Leitfaden bietet eine Anregung für die Stakeholderbeteiligung im FSC-System. Finden Sie heraus, wie Sie sich bei der Zertifizierung im Wald einbringen können!
Standards
Sie suchen den aktuellen FSC-Waldstandard? Diesen finden Sie im Waldbereich unter Standards & Dokumente.
Ökosystemleistungen im Wald
Die Ökosystemleistungen des Waldes sind derzeit in aller Munde und auch forstpolitisch das Thema der Stunde. Angesichts trockener Sommer, einschlägiger Waldschäden und niedrigen Holzpreisen stellt sich die Frage, welche Zukunft das Geschäftsmodell Forstwirtschaft hat. Wir glauben, dass eine Finanzierung über den Holzverkauf alleine nicht mehr trägt und sind davon überzeugt, dass auch der gesellschaftliche Druck auf die Forstwirtschaft weiter steigen wird. Waldbesitzende können FSC-Aussagen (Verwendung von eigenen Logos) zu von ihnen gewählten Ökosystemleistungen treffen. Erfahren Sie hier mehr.