|
Forest Stewardship
Council®
FSC®
Deutschland | |
FSC Deutschland Newsletter:
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
mit Freude übersenden wir Ihnen heute den
Sommernewsletter des FSC Deutschland. Auch in der Ferien- und
Urlaubszeit wollen wir Sie über das Wichtigste zum Thema
FSC-Zertifizierung und verantwortungsvolle Waldwirtschaft mit
FSC auf dem Laufenden halten.
Das bedeutendste Ereignis seit der letzten
Newsletterausgabe war sicher die FSC-Vollversammlung in
Hamburg am 29./30. Juni 2016. Hier wurde der neue
FSC-Waldstandard für Deutschland von der Mitgliedschaft
verabschiedet. Auch wenn der Standard wohl erst im nächsten
Jahr seine Gültigkeit für die Prüfungen im Wald erhält −
bereits heute ist das Dokument viel diskutiert und markiert
eine neue Benchmark für naturnahe Forstwirtschaft in
Deutschland.
Wir wünschen Ihnen allen, ob am Stand, in den
Bergen, im Wald oder im Büro einen schönen Sommer.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ihr
FSC-Team | |
|
|
3. öffentliche Anhörung zum
Produktkettenstandard FSC-STD-40-004 (COC) noch bis 31. August
2016
Seit 15. Juni 2016 läuft die Anhörung
zum FSC-Produktkettenstandard (COC) FSC-STD-40-004.
Dieser Entwurf beinhaltet auch Anforderung zur
Verifizierung von Transaktionen. Wenn Sie sich an der
Diskussion zum dritten Entwurf für die dritte Version des
FSC-STD-40-004 beteiligen wollen, sind Sie jetzt noch bis 31.
August 2016 eingeladen sich zu beteiligen.
Zusammengefasst, gab es bei den folgenden fünf
Themen die gravierendsten Veränderungen bei diesem nun
vorliegenden Standardentwurf:
- Neue Anforderungen für die Verifizierung der
FSC-Transaktionen zwischen Zertifikatsinhabern - Änderungen
bei den Regeln zur Berechnung von Kennzeichnungsrechten bei
der Mengenbilanzierung oder dem Prozentsystem für
Multi-Site-Zertifikatsinhalber - Weiterentwickelte
Anforderungen für das Mengenbilanzierungssystem -
Schwellenwertreduzierung für FSC-gekennzeichnete
recycelte Holzprodukte - Einarbeitung von bestehenden
Advice Notes und Interpretationen
Alle Informationen zur noch laufenden
Anhörung/Konsultation finden Sie, zusammen mit einer von FSC
Deutschland übersetzen Version des Standardentwurfs, auf
unserer Webseite.
Weitere
Informatioen | |
5. August '16: Webkonferenz zum 3. Entwurf
COC-Standard
Der FSC Deutschland veranstaltet eine
Web-Konferenzen, um Fragen und Themen zum vorliegenden
Standardentwurf zu erörtern. Dabei sollen Verständnisfragen
geklärt, Ideen ausgetauscht und Hinweise für die Anhörung
eingeholt werden. Die von Teilnehmern gemachten
Änderungsvorschläge oder Anmerkungen zum 3. Standard-entwurf,
werden durch FSC Deutschland in den Anhörung-sprozess
weitergegeben.
Der zweiter Termin findet jetzt am 5.8.2016 von
11 bis 13 Uhr statt.
Hier
kommen Sie direkt zur Anmeldung für die
Webkonferenz.
Weiterlesen
|
FSC Deutschland auf der spoga + gafa 2016
in Köln
Als zentrale Messe für den Außen und
Gartenbereich ist die spoga
+ gafa in Köln die führende Messe in diesem Bereich. Am 4.
bis 6. September 2016 öffnet die spoga + gafa in diesem Jahr
ihre Tore und auch der FSC Deutschland ist in diesem Jahr,
ebenso wie zahlreiche zertifizierte Unternehmen, dabei.
Sie finden unseren Messestand in diesem Jahr
wieder in der Passage zwischen Halle 2 und 3 am Stand 002.
Darüber hinaus ist der FSC in diesem Jahr auch beim Tag des Gartens,
der Verbrauchermesse zur spoga, vertreten und präsentiert auf
der Show-Bühne FSC-zertifizierte Produkte für Garten und
Balkon.
Weiterlesen |
Ich glaub ich steh auf Wald! Das neue
FSC Magazin 2016
In diesem Jahr ist der frühere Geschäftsbericht
ein echtes Magazin, das FSC Magazin 2016, mit Berichten,
Reportagen, Interviews, Kommentaren und Informationen über die
Arbeit der Organisation FSC in Deutschland und der Welt.
Zusammen mit unserer neuen Agentur
Petry & Schwamb ist es uns gelungen, dem ganzen Heft
ein ordenliches Facelift zu verpassen. Das hochwertige
FSC-zertifizierte Naturpapier PERGRAPHICA® von Mondi,
rundet das Bild ab und besticht mit einer tollen Haptik und
Qualität. Bei Druckbild und Veredelung des Covers, hat die
mehrfach ausgezeichnete Umweltdruckerei Lokay eine
beeindruckende Visitenkarte hinterlassen. Weiterlesen | |

FachPack: Nachhaltige Verpackungen ohne
Grenzen
Wer was verpacken will, findet alles dazu auf der
FachPack, dem
Branchentreffen vom 27. bis 29. September 2016 in Nürnberg −
und wer dabei auf Nachhaltigkeit Wert legt kann aus mehr als
150 FSC-zertifizierten Anbietern wählen! Damit ist die
FachPack eine der größten Plattformen für Herstellung und
Handel von Produkten aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft.
Wir finden daher, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Und
das nicht nur, weil der FSC Deutschland in diesem Jahr mit
einem eigenen Stand (Halle 5, Stand 163) auf der FachPack
vertreten ist.
Weitere
Informationen... | |
FSC Schulungen:
FSC Deutschland bietet FSC-zertifizierten
Unternehmen, Interessierten zur Entscheidungsfindung,
Zertifizierungs-stellen und Beratern die Möglichkeit,
sich durch praxisnahe FSC-Schulungen weiterzubilden.
Hierbei kann es Ihr Ziel sein, Wissen aufzufrischen, die
aktuellen Standards mit den Änderungen kennenzulernen,
neue Mitarbeiter oder FSC-Beauftrage ins Thema
einzuführen oder Informationen zur FSC-Zertifizierung zu
erhalten.
Aktuell bietet der FSC Deutschland sein
beliebtes Schulungsprogramm für Unternehmen in der
Produktkette (Chain of Custody – COC) auf Anfrage an.
Informieren Sie sich hierzu auf unserer Webseite und
lassen Sie sich von uns ein für Sie passendes Angebot
machen: http://www.fsc-deutschland.de/de-de/events/schulungen
|
Zertifiziertes Holz mit unschlagbarer
Ökobilanz – Ergebnisse einer Lebenszyklusanalyse
Viele der direkten Bedrohungen für die
Stabilität unseres Planeten treten in der Land- und
Forstwirtschaft, beim Angeln und im Bergbau zu Tage. Der
Zusammenhang von Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt
und Bodenfruchtbarkeit, Wasserknappheit und anderen
Umweltproblemen verlangt, dass wir die negativen
Auswirkungen unserer nach wie vor wachsenden Nutzung der
natürlichen Ressourcen systematisch minimieren, sowie
Praktiken anwenden, welche die Verwendung natürlicher
Ressourcen insgesamt reduzieren.
Weiterlesen | |
FSC Jobs
FSC-CoC-Zertifizierungen von
Bauunternehmen - Zertifizierung Bau GmbH sucht
Auditoren FSC in der Bauwirtschaft? Denkbar? Ja,
denkbar! Wer berufliche Veränderungen wünscht und
Nachhaltigkeit in einer zentralen holz-verbrauchenden
Branche auf die Sprünge helfen will, sollte weiterlesen.
Der Hintergrund: Öffentliche Vergabestellen legen
verstärkt Wert darauf, dass das bei der Ausführung von
Bauleistungen verwendete Holz bzw. Holzprodukte aus
nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt.
Weiterlesen
|
Tragehilfen mit FSC: Alternative zur
Plastiktüte
Acht Milliarden Plastiktüten landen jedes
Jahr innerhalb der Europäischen Union in den Mülltonnen
(Fokus 2015). Längst hat das Plastik seinen Weg in die
Meere gefunden und hat dort hohe ökologische
Auswirkungen auf die dort lebenden Tiere und Ökosysteme.
Schätzungen zufolge schwimmen derzeit zwischen 100 bis
150 Millionen Tonnen Müll in den Meeren (UBA 2013), das
meiste davon Kunststoffe. Im Pazifik hat sich der
gigantische Müllstrudel „Great Pacific Garbage Patch“
gebildet (Marks & Howden 2008) und hat mittlerweile
die Größe von Mitteleuropa.
Weiterlesen |
Informationen für verantwortungsvolle
Holzbeschaffung
Die umweltfreundliche öffentliche
Beschaffung hat in den letzten Jahren stetig an
Bedeutung zugenommen. Die europäische Kommission sowie
andere Institutionen sehen in der umweltfreundlichen
Vergabe ein wirksames und zunehmend wichtiges Instrument
zur Förderung des Umweltschutzes. Auch die deutsche
Vergaberechtslage hat sich dieser Sichtweise
angeschlossen, die u.a. in dem gemeinsamen Erlass der
Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie (BMWi),
für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(BMELV), für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
(BMU) Niederschlag findet.
Weiterlesen
| |
Neue COC-Zertifikatsinhaber im Juni
2016
Graphische Betriebe STAATS GmbH, Lippstadt -
Grafik Werkstatt „Das Original“ GmbH & Co. KG,
Gütersloh - Parkett Hinterseer GmbH, Berlin - MB-Karton
Ernst Behrend GmbH, Berlin - DuraCert UG
(haftungsbeschränkt), Köln - Digital Druck Straub GmbH
& Co. KG, Ludwigsburg - Küpper Druck GmbH & Co.
KG, Köln - Joh. Walch GmbH, Augsburg - TEAMWORK®
Printmanagement GmbH, Essen - HUGA Hubert Gaisendrees
KG, Gütersloh - Forti-Folien GmbH, Neuruppin -
Kreisstadt Hofheim am Taunus - Kleiber + Co. GmbH,
Röthenbach - Wipak Walsrode GmbH & Co. KG, Bomlitz -
Mundschenk Druck und Medien GbR, Lutherstadt Wittenberg
- wood enterprise GmbH, Süderbrarup
Neuen Lizenzen zum Einsatz der
FSC-Warenzeichen im Mai 2016: German Bags,
Rosenheim
Weitere
Informationen | |
Weitere Hinweise:
- FSC Friday Am 30.
September 2016 ist wieder FSC Friday. An dem
internationalen FSC-Tag sind Sie herzlich eingeladen
mitzufeiern und mit Aktionen auf das Thema
verantwortungsvolle Waldwirtschaft mit FSC aufmerksam zu
machen. Der FSC Friday wird in diesem Jahr in
Deutschland nicht zentral gefeiert. Sie sind jedoch
herzlich eingeladen, am FSC Friday mit Sonderaktionen
oder Mitarbeiterinformationen Thema aufzugreifen. FSC
stellt Ihnen für den FSC Friday Informationen und
Grafische-Tools zur Verfügung. Wenn Sie Interesse haben,
melden Sie sich einfach bei uns.
- Aktuelle
Termin, Ankündigungen und Fristen von FSC
International
- Sommerferien in der FSC
Geschäftsstelle 15.-26. August 2016 Die FSC
Geschäftsstelle bleibt im Zeitraum 15. bis 26. August
2016 geschlossen. In dieser Zeit sind unser
Telefonservice und auch die Fachmitarbeiter in der Regel
nicht zu erreichen. Wir bitten Sie um Verständnis und
freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrem Anliegen nach der
Ferienzeit wieder bei uns melden. Der Trademark
Service für unsere Werbelizenznehmer (N-Lizenzen) ist
auch wärend der Betriebsferien
erreichbar.
| |
|
Vermutlich
erhalten Sie diesen Newsletter des FSC Deutschland, weil
Sie sich dafür über unsere Webseite angemeldet haben.
Wenn sie mehr über uns erfahren wollen, kommen Sie
HIER zum
IMPRESSUM.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht länger
beziehen möchten,
melden Sie sich bitte HIER
ab. | |
© Forest Stewardship Council® · FSC® F000213
| |